Hier finden Sie Antworten auf oft gestellte Fragen unserer Kunden.
Ihre Fragen wird hier nicht beantwortet? Dann kontaktieren Sie uns über unsere Kontaktseite.
Hier finden Sie Antworten auf oft gestellte Fragen unserer Kunden.
Ihre Fragen wird hier nicht beantwortet? Dann kontaktieren Sie uns über unsere Kontaktseite.
Vizua® ist eine globale Plattform für 3D-Designer und 3D-Agenturen, die fotorealistische Visualisierungen anbieten. Wir vermitteln 3D-Experten an Unternehmen oder an Werbeagenturen. Doch Vizua ist mehr als eine reine Vermittlungsplattform, denn unsere 3D-Experten sind anhand strenger Kriterien (Portfolio, Erfahrung) handverlesen. Zudem vermitteln wir nicht nur 3D-Designer und 3D-Agenturen, sondern kümmern uns auch um das Projektmanagement. Jeder Kunde wird von einem erfahrenen Projektleiter beraten und geführt.
Damit wir einen 3D-Designer oder eine 3D-Agentur vermitteln stellen uns Kunden entweder eine OpenRequest oder eine DirectRequest.
Bei der OpenRequest beschreibt der Auftraggeber die Anforderungen für sein Visualisierungsprojekt. Anhand dieser Beschreibung suchen wir in unserer globalen Experten-Datenbank drei passende 3D-Designer oder 3D-Agenturen. Der Kunde gibt dem 3D-Experten den Zuschlag, dessen Referenzen am meisten überzeugen.
Bei der DirectRequest sucht der Auftraggeber selber einen passenden 3D-Designer. Anhand bestimmter Kriterien kann der Auftraggber die Datenbank genau filtern und so den geeigneten 3D-Experten finden.
Die Realisation des Auftrags erfolgt mit einem erfahrenen Projektleiter, der den Auftraggeber persönlich berät und führt.
Hier alle Details zum Produktionsablauf bei Vizua® lesen.
Vizua® arbeitet mit einem enormen Netzwerk von global agierenden 3D-Experten zusammen die in verschiedenen Bereichen der 3D-Visualisierung spezialisiert sind. Aufgrund der Qualität und Quantität der Datenbank können wir Ihnen immer seine Vielzahl von spezialisierten 3D-Experten anbieten die Ihren Auftrag realisieren.
Weitere Vorteile für Sie: Sie müssen sich nicht um die Suche der 3D-Experten kümmern, alle unsere Experten sind anhand bestimmter Kriterien handverlesen, geprüft und zuverlässig. Die Spezialisierung der 3D-Experten und die eingespielten Arbeitsprozesse ermöglichen die kosteneffiziente Realisierung Ihres 3D-Projektes.
Hier mehr zu den Vorteilen von Vizua® lesen.
Wir arbeiten für Kunden aus den Bereichen Architektur, Industrie und Werbung.
Unsere Auftraggeber sind Maschinenbauer, Architekturbüros, Eventagenturen, Messebau-Dienstleister, Logistikunternehmen, Produktdesigner und Marketingagenturen.
Eine 3D-Visualisierung (oder auch Rendering genannt) ist eine am Computer erzeugte 3D-Grafik von jedem Objekt, dass Sie sich vorstellen können. Z. B. eine Immobilie, eine Maschine oder ein Produkt. Oft stellen 3D- Visualisierungen Erzeugnisse dar, die noch nicht existieren oder zeigen Objekte, bei denen ein Fotoshootings sehr aufwendig und teuer wäre (Transport, Organisation, Personal).
Plastische 3D-Visualisierungen erklären technische Produkte oder Architekturprojekte besser als abstrakte 2D-Zeichnungen. 3D-Visualisierungen bringen zudem Verborgenes zum Vorschein. Beispielsweise zeigen Querschnitte an Maschinen verdeckte Bauteile oder transparente Außenwände eines Wohnhauses geben den Blick frei auf die Inneneinrichtung.
Zudem wecken stimmungsvolle und fotorealistische 3D-Visualisierungen die Emotionen des Betrachters und sind ein echter Blickfang. Alles in allem sind Visualisierungen das ideale visuelle Marketinginstrument für Sie, da der Betrachter das Gezeigte schneller versteht und Emotionen geweckt werden. Überzeugen Sie sich hier von unseren Referenzen im Bereich 3D-Visualisierung.
Die Nutzung von 3D-Visualisierungen sind immer notwendig, wenn das zu visualisierende Objekte (z. B. ein geplantes Immobilienobjekt oder eine Produktidee) noch nicht existieren. Dann ist eine 3D-Visualisierung unabdingbar um Funktionen, Materialien, Design oder Besonderheiten des Objektes zu veranschaulichen.
Oft sind 3D-Visualisierungen auch günstiger als ein klassisches Fotoshooting da der Transport des zu visualisierenden Objektes sehr kostspielig oder schlicht unmöglich ist (z. B. eine fest montierte Maschine).
Weitere Gründe für 3D-Visualisierungen sind die vielfältigen Möglichkeiten der Gestaltung (dekorative Elemente, Lichteffekte) die mit der klassischen Fotografie nicht möglich wären.
Die Einsatzmöglichkeiten einer 3D-Visualisierung sind vielfältig. Wir bieten Architekturvisualisierungen, technische Visualisierung, Fahrzeug-Visualisierungen, Visualisierungen für Messe & Ladenbau, Konsumgüter-Visualisierung und Verpackungs-Visualisierung. Daraus ergeben sich verschiedene Nutzungswege. Im Bereich Architektur sind dies z. B Bauschilder, Immobilienexposés oder Broschüren. Automotive-Visualisierungen veranschaulichen Fahrzeuge, Bauweisen und Funktionen. Visualisierungen im Bereich Messe & Retail machen geplante Messestand-Konzepte oder Shop-Designs sichtbar. Im technischen Bereich sind dies Produktkataloge, Messestände oder Schulungsmaterial. Visualisierungen von Konsumgütern oder Verpackungen können für Printanzeigen, Plakate, Onlineshops oder Websites eingesetzt werden.
Je genauer Ihre Informationen sind desto schneller und präziser können wir Ihnen ein unverbindliches Angebot erstellen. In unserem Briefingdokument werden alle relevanten Fragen abgefragt.
Zudem erleichtern Projektdaten wie Planungsskizzen, 2D-Zeichnungen oder Grundrisse und Ansichten (im Architekturbereich) die Arbeit. Auch hilfreich sind Fotos, beispielsweise von älteren Versionen von Produkten, Handskizzen oder Fotos von Prototypen.
Informationen, die wir von Ihnen benötigen sind:
Kleinere Dateien wie das Briefingdokument, Handskizzen oder Fotos des zu visualisierenden Objektes können Sie uns gerne per Mail schicken.
Größere Dokumente wie 2D-Zeichnungen und natürlich CAD-Daten schicken Sie uns am besten per Upload auf unseren Server.
Wir können alle gängigen CAD-Daten verarbeiten. Dies sind:
Nach Übermittlung der 3D-Daten durch Sie importieren wir die CAD-Daten in unsere 3D-Software und reduzieren den Datenumfang mit einem Konverter. Die nun vereinfachten sogenannten Drahtgittermodelle sind die Basis für die Erstellung Ihrer 3D-Visualisierungen.
Realisation der 3D-Visualisierung ist stark abhängig vom Volumen des Auftrags und der gewünschten Qualität. 500 fotorealistische Realisationen benötigen ca. 2 Monate in der Umsetzung, 5 stilisierte und schlichte Visualisierungen sind in einer Woche fertig. Am besten Sie kontaktieren uns über unsere Kontaktseite und wir schauen gemeinsam, wie schnell wir Ihr Projekt meistern können.
Änderungen sind natürlich immer möglich. Die Realisation Ihres Projektes jedoch ist am schnellsten, wenn Sie uns Ihre Änderungen nach der Erstellung des Weißmodells (schlichte Skizze der 3D-Visualisierung) mitteilen.
Wie so oft: Kommt drauf an. Die Kosten für eine 3D-Visualisierung sind abhängig von dem gewünschten Realismus, zusätzlichen Details in der 3D-Grafik und natürlich von der Komplexität des darzustellenden Objektes. Eine schlichte Milchverpackung vor einem einfarbigen Hintergrund kostet deutlich weniger als eine fotorealistische Visualisierung eines Mähdreschers mitten in einem Kornfeld mit Bergen und Kühen im Hintergrund.
Generell gilt: Qualität hat ihren Preis. Oft sind besonders günstige Visualisierungen auf von niedriger Qualität. Wir bieten Ihnen hochwertige Visualisierungen zu fairen Preisen. Kontaktieren Sie uns bitte für einen unverbindlichen Kostenvoranschlag über unsere Kontaktseite und wir schauen gemeinsam, welche Visualisierungen für welches Budget möglich sind.
Bei der Umsetzung Ihrer Visualisierung sind alle Korrekturen innerhalb einer Projektphase (z. B. Erstellung Weißmodell) im Preis inbegriffen. Bei einen normalen Projektverlauf bieten wir Ihnen Ihre 3D-Visualisierungen zum Festpreis. Lediglich nachträgliche Korrekturen nach Abschluss einer Projektphase berechnen wir gesondert. Im Falle eines Falles wird Sie Ihr Projektleiter vor Entstehung zusätzlicher Kosten darüber informieren.
Ja. Wir speichern sämtliche technische Daten auf dem Servern (MagentaCLOUD) der Deutschen Telekom. Die Server mit Standort im Rechenzentrum der Strato AG in Deutschland genügen den strengen Richtlinien der Europäischen Datenschutzverordnung und der DSGVO. Zudem erfüllt der Server MagentaCLOUD der Telekom alle Anforderungen der Prüfung des TÜV Saarland und trägt daher das Siegel „Geprüfte Cloud Sicherheit“.
Wir geben selbstverständlich keine technisch sensiblen Daten Ihrer Produkte an Dritte (z. B. unsere externen 3D-Experten) weiter.
Wir archivieren sämtliche Projektdaten auf den Servern der Deutschen Telekom. Die Archivierung ist für drei Jahre für Sie völlig kostenfrei. Nach Ablauf der drei Jahre können wir die Daten (kostenpflichtig) für weitere drei Jahre sichern oder Ihnen alle Daten zuschicken damit wir sie vom Server löschen können.