Die 10 besten Onlineportale für Freelancer – Ein Vergleich
Designer, Programmierer und Berater online finden
Sie suchen einen Freiberufler für Ihren Auftrag? Dieser Artikel vergleicht die besten 10 Onlineplattformen für die Suche nach Designern, Programmierern, Beratern oder anderen Experten.
Freelancer für 3D-Visualisierungen
Falls Sie einen freiberuflichen 3D-Designer suchen, kontaktieren Sie uns. Wir suchen Ihnen einen passenden 3D-Experten, zudem begleitet Sie ein erfahrener Projektleiter während der Umsetzung Ihres Austrags.
Hinweis
Die Liste mit Freelancer-Portalen erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Zudem bedeutet die Ordnung der Portale nach Nummern keine Bewertung dieser.
01. Upwork
Anbieter: Upwork Global Inc., Kalifornien, USA
Sprache: Englisch
Anzahl Freiberufler: ca. 12.000.000
Ausgeschriebene Projekte: ca. 250.000
Kosten für Auftraggeber: 2,76 % Service-Gebühr
Kosten für Freelancer: 5 – 20 % Provision, abhängig von Umsatz
Schwerpunkte: SEO-Manager, Texter, Marketing-Berater, Grafiker, Programmierer, u.a.
Funktionsweise: Upwork sucht Freelancer und schlägt Kunde besten vor
Besonders: direkte Chatfunktion mit Freelancer, geprüfte und handverlesene Freelancer, Freelancer-Profile mit Bewertungen, Käuferschutz
02. Fiverr
Anbieter: Fiverr International Limited, Binjamina, Israel
Sprache: Englisch
Anzahl Freiberufler: nicht veröffentlicht
Ausgeschriebene Projekte: nicht veröffentlicht
Kosten für Auftraggeber: nicht veröffentlicht
Kosten für Freelancer: nicht veröffentlicht
Schwerpunkte: Grafikdesigner, Programmierer, Digital-Marketing-Experten, Cutter, Ernährungsberater, Yogatrainer, Texter, Musiker, Sprecher, Soundeditor, Karriereberater, u.a.
Funktionsweise: Auftraggeber suchen Freiberufler Anhand Kategorien
Besonders: Freelancer-Portal mit dem breitesten Angebot, Filter erleichtern das Finden der Freiberufler, umfangreiche Profile der Freiberufler mit Portfolio, Preisen und Bewertungen, Käuferschutz da Fiverr das Freiberufler-Honorar bis zum Projektabschluss einbehält
03. 99Designs.com
Anbieter: 99Designs.com, San Francisco, USA
Sprache: Deutsch
Anzahl Freiberufler: ca. 900.000
Ausgeschriebene Projekte: nicht veröffentlicht
Kosten für Auftraggeber: Honorar für Freiberufler abhängig von Kategorie, Qualität und Anzahl der Entwürfe (69 € – 2.199 €)
Kosten für Freelancer: 5 % – 30 % Provision
Schwerpunkte: Grafikdesigner, Webdesigner, Kommunikationsdesigner,
3D-Designer, Produktdesigner, Verpackungsdesigner
Funktionsweise: Kunde wählt Kategorie (z.B. Logodesign) und ein Paket mit verschiedener Anzahl und Qualität von Entwürfen, Alternative sind 1-zu-1-Projekte, d.h. der Kunde arbeitet direkt nur mit einem Grafikdesigner zusammen
Besonders: Design-Wettbewerb, mehrere Dutzend bis Hundert Designer arbeiten für Kunden, Kunde wählt am Ende das beste Design aus, Bezahlung nur an Gewinner des Wettbewerbs
04. Twago
Anbieter: Team2Venture GmbH, Berlin
Sprache: Deutsch
Anzahl Freiberufler: ca. 270.000
Ausgeschriebene Projekte: ca. 70.000
Kosten für Auftraggeber: kostenlos
Kosten für Freelancer: kostenlos (Basic-Mitgliedschaft), 29 € – 99 € (Basic Plus / Gold- Mitgliedschaft), zusätzlich 7 % – 10 % Service-Gebühr
Schwerpunkte: Software-Entwickler, IT-Berater, Grafikdesigner, Marketing-Berater, u.a.
Funktionsweise: Auftraggeber stellt Projekt online, Freelancer geben Angebot ab, Auftraggeber wählt aus besten Angeboten aus
Besonders: Laut eigenen Angaben größte pan-europäische Online-Marktplatz, Treuhandservice, internes Bezahlsystem (Credits), Marketing für Freiberufler in Plattform (SEO-optimiertes Profil, Imagevideo)
05. Freelancermap
Anbieter: freelancermap GmbH, Nürnberg
Sprache: Deutsch
Anzahl Freiberufler: ca. 22.000
Ausgeschriebene Projekte: ca. 10.000
Kosten für Auftraggeber: kostenlos
Kosten für Freelancer: ab 9,99 € / Monat
Schwerpunkte: Software-Entwickler, IT-Berater, Projektleiter
Funktionsweise: Freiberufler arbeitet direkt mit Auftraggeber
Besonders: Laut Fokus „Top Karriereportal Deutschlands 2017“
06. Freelance.de
Anbieter: Freelancer.Net GmbH, München
Sprache: Deutsch
Anzahl Freiberufler: ca. 45.000
Ausgeschriebene Projekte: ca. 6.800
Kosten für Auftraggeber: kostenlos (Basic), ab 49,99 € – 99,99 € / Monat (Small Business / Enterprise)
Kosten für Freelancer: kostenlos (Basic-Mitgliedschaft), ab 12,49 € Expert-Mitgliedschaft
Schwerpunkte: Software-Entwickler, IT-Berater, Techniker, Ingenieure, Grafikdesigner, Übersetzer, Texter, u.a.
Funktionsweise: Auftraggeber und Freiberufler können direkt nach Projekten suchen
Besonders: sehr detaillierte Profile der Freelancer einsehbar, Online- Verwaltung mit der freelance.de-Suite für Projektaktivitäten mit Kundenerfassung, Zeiterfassung und Rechnungsstellung
07. Gulp
Anbieter: Randstad GmbH, Eschborn
Sprache: Deutsch
Anzahl Freiberufler: ca. 90.000
Ausgeschriebene Projekte: ca. 1.200
Kosten für Auftraggeber: kostenlos
Kosten für Freelancer: kostenlos (Basic-Mitgliedschaft), 29 € – 99 € (Basic Plus / Gold- Mitgliedschaft), zusätzlich 7 % – 10 % Service-Gebühr
Schwerpunkte: Software-Entwickler, IT-Berater, Fachinformatiker, Systemadministrator, Webdesigner, u.a.
Funktionsweise: Freelancer kann direkt nach Aufträgen suchen, Unternehmen kann direkt Freelancer suchen, Freelancer kann Gulp mit der Suche nach Projekten / Festanstellung beauftragen
Besonders: Fokus aus IT und Engineering, Jobbörse für Festanstellung, auf Wunsch sucht Gulp Projekte oder Festanstellung für Kandidaten
08. Yeeply
Anbieter: Yeeply Mobile S.L., Valencia, Spanien
Sprache: Deutsch
Anzahl Freiberufler: nicht veröffentlicht
Ausgeschriebene Projekte: nicht veröffentlicht
Kosten für Auftraggeber: nicht veröffentlicht
Kosten für Freelancer: nicht veröffentlicht
Schwerpunkte: App-Entwickler
Funktionsweise: Yeeply vermittelt Projekte an Freiberufler
Besonders: Geschlossenes Netzwerk, nach Prüfung und Freischaltung des Freiberuflers macht Yeeply dem Freiberufler zu dessen Kompetenzen passend Projektvorschläge
09. berater.de
Anbieter: berater.de GmbH, München
Sprache: Deutsch
Anzahl Freiberufler: ca. 45.000
Ausgeschriebene Projekte: ca. 136
Kosten für Auftraggeber: kostenlos
Kosten für Freelancer: kostenlos (Basic-Mitgliedschaft), €249 / 30 Tage
Schwerpunkte: Management-Berater
Funktionsweise: Auftraggeber und können Berater suchen und umgekehrt
Besonders: Matching-Verfahren bring Anforderungen der Unternehmen und Fähigkeiten der Freelancer zusammen, diverse Kriterien (min, 10 Jahre Berufserfahrung in leitender Position, akademische Ausbildung, u.a.) sichern die Qualität der freiberuflichen Unternehmensberater
10. Designenlassen
Anbieter: Designenlassen.de GmbH, Nürnberg
Sprache: Deutsch
Anzahl Freiberufler: ca. 29.000
Ausgeschriebene Projekte: ca. 125
Kosten für Auftraggeber: Honorar für Freiberufler abhängig von Kategorie, Qualität und Anzahl der Entwürfe (ab 119 € – ab 1,.179 €), zusätzlich Einstellgebühr (ab 19 €) bei Projektstart
Kosten für Freelancer: kostenlos
Schwerpunkte: Logodesigner, Grafikdesigner, Verpackungsdesigner, Webdesigner, App-Designer, Kommunikationsdesigner, Konzepter
Funktionsweise: Kunde wählt Kategorie (z.B. Webdesign) und ein Paket mit verschiedener Anzahl und Qualität von Entwürfen, Alternative ist ein Direktauftrag, d.h. der Kunde arbeitet direkt nur mit einem Freiberufler zusammen
Besonders: Ausschreibung an mehrere Dutzend bis Hunderte Freiberufler, Kunde wählt am Ende die beste Arbeit aus, Bezahlung nur an Gewinner der Ausschreibung